Einsatzbericht 50/2020 – Ölspur
In mehreren Bereichen kam es zu einer Dieselspur. Ein Verursacher konnte schnell ermittelt werden. Wir streuten die Dieselspur in den Kurvenbereichen ab. Gegen 0:45Uhr war der Einsatz beendet.
In mehreren Bereichen kam es zu einer Dieselspur. Ein Verursacher konnte schnell ermittelt werden. Wir streuten die Dieselspur in den Kurvenbereichen ab. Gegen 0:45Uhr war der Einsatz beendet.
Es brannten ca. 150 Quadratmeter Grünfläche. Diese wurde mit 2 C-Rohren gelöscht.
Es brannte eine Böschung auf circa 80 Quadratmeter. Mit 2 C-Rohren löschten wir das Feuer und letzte Glutnester. Der umliegende Bereich wurde ausreichend bewässert.
Auf circa 1 Quadratmeter glimmten Holzspäne sowie das darunter liegende Unterholz. Wir öffneten das Unterholz und bewässerten den Bereich großzügig.
Wir wurden zur einer Tierrettung „Schaf steckt in Zaun fest“ alarmiert. Vor eintreffen der Feuerwehr, retteten zwei aufmerksame Passanten, das Tier aus seiner misslichen Lage.
Wir unterstützten den Rettungsdienst vor Ort
Katze auf Dach. Katze kam selbständig vom Dach runter. Kein Einsatz für uns
Rund 500 Quadratmeter Fläche brannten am Sonntagmittag. Wir löschten das Feuer mit 3 C-Rohren. Mit 7100 Litern Löschwasser aus unseren Fahrzeugen vor Ort, mussten wir keinen Pendelverkehr fahren. Die B38 war für circa 45 Minuten vollgesperrt. Ein Übergreifen auf einen Stoppelacker konnte verhindert werden.
In der Küche einer Gemeinschaftsunterkunft brannten Brötchen im Backofen an. Wir schalteten den Backofen aus, entfernten das Brandgut und öffneten die Fenster zum Belüften.