Einsatzbericht 21/2020 – Brennt Mülleimer
Der brennende Mülleimer stellte sich als brennendes Gestrüpp raus. Mit einem C-Rohr wurde das Feuer gelöscht und der Bereich großzügig bewässert.
https://feuerwehr-reinheim.de/technik-fahrzeuge/staffelloeschfahrzeug-stlf/
Der brennende Mülleimer stellte sich als brennendes Gestrüpp raus. Mit einem C-Rohr wurde das Feuer gelöscht und der Bereich großzügig bewässert.
Durch Schweißarbeiten setzte sich ein Karton in Brand. Durch den entstandenen Rauch löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Bereits auf der Anfahrt roch man einen sehr starken Brandgeruch. Ursprünglich wurden wir in die Heimstättenstraße alarmiert. Ein Aufmerksamer Anwohner rief völlig zurecht den Notruf an und schilderte den starken Brandgeruch. Nach Ankunft hörte man Hilferufe aus dem gegenüberliegenden Nikoleyweg. Dort brannte eine Matratze in einem Schlafzimmer, ausgelöst durch eine Heizdecke. Mutige Nachbarn sowie die […]
Nach Erkundung und Kontrolle des Kamins konnte kein Kaminbrand festgestellt werden.
In einem Keller kam es zu einem starken Brandgeruch, nach ausgiebiger Erkundung durch die Freiwillige Feuerwehr Spachbrücken konnte keine Ursache ausfindig gemacht werden.
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und stieß mehrmals in einen Graben und kam dann mitten auf der Fahrbahn zum stehen. Am PKW traten sämtliche Betriebsstoffe aus und verteilten sich auf circa 100 Metern Länge. Wir klemmten die Fahrzeugbatterie ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Der Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund der starken Verschmutzung wurde […]
Bereits auf Anfahrt zum Gerätehaus zeigten sich deutlich große Schadensbilder. Im Bereich der Kompostierungsanlage lief von einem Feldweg Diesel bis zur Kanalisation, durch den zwischenzeitlich starken Regenfall entwickelte sich eine Art Bach welche den Diesel in die Kanalisation beförderte. Notgedrungen mussten Schutzwalle gebaut werden um den Wasserlauf zu stoppen. Zwischenzeitlich wurde die Kläranlage in Reinheim […]
Aufmerksame Personen bemerkten Rauch und Brandgeruch aus einer Wohnung und alarmierten die Feuerwehr. Es brannte Essen in einer Küche an, welches der Bewohner selbst ablöschen konnte. Somit kontrollierten wir den Küchenbereich und lüfteten die Wohnung durch öffnen der Fenster.