https://feuerwehr-reinheim.de/technik-fahrzeuge/staffelloeschfahrzeug-stlf/

Einsatzbericht 01&02/2020 – Brennende Feuerwerksreste

Das Jahr 2020 startete mit zwei glimmenden Feuerwerksbatterien. Diese löschten wir ab.

Einsatzbericht 75/2019 – Ölspur

Wir beseitigten eine größere Ölspur.

Alarmübung 2019

Am heutigen Abend des 09.12.2019 kam es in der Waldstraße zu einer Verpuffung. Aufgrund des Feuerscheins und der starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Reinheim mit dem Stichwort „ Feuer 2 – Mit Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Gleichzeitig war dies das Startsignal, der diesjährigen Alarmübung 2019.  In einer zur Verfügung gestellten Firma soll es eine Verpuffung […]

Einsatzbericht 72/2019 – Ölspur

Eine größere Ölspur beschäftige uns unmittelbar nach Einsatz Nummer 71.

Einsatzbericht 71/2019 – Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Im Küchenbereich kam es zu einem Feuer. Durch schnelles eingreifen der Anwohner konnte der Brand gelöscht werden. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera, dazu mussten wir Teile der Decke öffnen. Im Anschluss belüfteten wir den Bereich.

Einsatzbericht 70/2019 – BMA

In einem Maschinenraum kam es zur Rauchentwicklung durch verdampftes Öl. Wir kühlten die Maschine mittels CO2 Löscher ab und belüfteten den betroffenen Bereich.

Einsatzbericht 68/2019 – Ölspur

Einsatzbericht 67/2019 – Ölspur

Wir beseitigten eine größere Ölspur im Reinheimer Stadtgebiet.

Einsatzbericht 65/2019 – Fahrbahn verunreinigt

Aufgrund von Baumaßnahmen im Bereich der B426 kam es heute morgen zu einer regelrechten Schlammschlacht. Beim Eintreffen begruben mehrere Centimeter Erde/Schlamm die Straßendecke auf einer Länge von circa 400 Metern. Da dies teils sehr gefährlich für Straßenteilnehmer war, entschied man sich die Feuerwehr zu alarmieren. Die B426 musste mehrere Stunden vollgesperrt werden. Die Straße wurde […]

Einsatzbericht 64/2019 – Brennt Balkon

Auf einem Balkon im 1. OG brannte Gartenmöbel aus Holz, die durch die Bewohner geistesgegenwärtig gelöscht wurden. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten und belüftete die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und wir konnten wieder zurück in die Unterkunft.