Einsatzbericht 36-42/2021 – Unwettereinsätze
Überflutete Straßen, Wasser im Keller, Brandgeruch in Wohnhaus und verschlammte Straßen so waren die Stichwörter nach dem Starkregen.
https://feuerwehr-reinheim.de/technik-fahrzeuge/kdow-kommandowagen/
Überflutete Straßen, Wasser im Keller, Brandgeruch in Wohnhaus und verschlammte Straßen so waren die Stichwörter nach dem Starkregen.
Zusammen mit der Feuerwehr Spachbrücken wurden wir zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand alarmiert, welcher bereits auf Anfahrt durch eine schwarze Rauchsäule erkennbar war. Vor Ort wurden 2 Trupps unter Atemschutz im Innenangriff eingesetzt und ein Außenangriff vorgenommen. Durch schnelles Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden. Bei der Kontrolle des Dachstuhles wurde […]
Mittels einer Schiebeleiter wurde ein Ziegel entfernt und durch eine Person das Dach begutachtet. Es bestand keine weitere Gefahr das sich noch Dachziegel lösen könnten.
Bäume und Büsche brannten auf circa 70 Quadratmetern Fläche. Mittels einem Schnellangriffsrohr von unserem TLF 16/25 wurden diese zügig abgelöscht.
Wir sicherten die Landung des Rettungshubschraubers Christoph 77 ab. Christoph 77 ist in Mainz stationiert.
Der brennende Mülleimer stellte sich als brennendes Gestrüpp raus. Mit einem C-Rohr wurde das Feuer gelöscht und der Bereich großzügig bewässert.
Nach Erkundung und Kontrolle des Kamins konnte kein Kaminbrand festgestellt werden.