https://feuerwehr-reinheim.de/technik-fahrzeuge/kdow-kommandowagen/
Einsatzbericht 68/2021 – Böschungsbrand
Es brannten einige Quadratmeter Bodenfläche, welche mit einem C-Rohr abgelöscht wurden
Einsatzbericht 67/2021 – Gasgeruch in Wohnhaus
In einem Wohnhaus kam es zu einer starken Geruchsbelästigung. Nach ersten Erkundungsmaßnahmen bestätigte sich der starke Geruch, allerdings nicht nach typischem Gasgeruch. Durch einen Fachmann wurde schnell die Ursache gefunden. Es lag ein ungefährlicher Defekt an der Heizungsanlage vor.
Einsatzbericht 66/2021 – Qualmt PKW nach Unfall
Nach einem Unfall mit 5 PKW kam es zu einer Rauchentwicklung aus einem PKW. Beim Eintreffen brannte kein PKW. Wir sicherten die Einsatzstelle, und stellten einen Brandschutz her. Eine Vollsperrung musste zum Eigenschutz errichtet werden. Wir klemmten an 4 Fahrzeugen die Batterien ab und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Zusammen mit einer Streife der Polizei Südhessen […]
Einsatzbericht 62/2021 – Starke Rauchentwicklung aus Mehrfamilienhaus bestätigt
Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte ein Elektromobil. Durch die starke Hitze fiel bereits im Hausflur großflächig der Putz von der Wand. In nahezu allen Wohnungen befanden sich noch Personen drinnen, auch Gehbehinderte. Es wurde umgehend eine Menschenrettung sowie ein Brandangriff eingeleitet. Es konnten mehrere Personen aus dem Gebäude gerettet und evakuiert werden. Durch die starke […]
Einsatzbericht 53/2021 – Lautes Zischen aus Gebäude
Vor Ort strömte Druckluft aus einer Leitung hinaus. Die betroffene Rohrleitung wurde per Absperrhahn geschloßen. Anschließend wurde der Kompressor auf Überhitzung geprüft.
Einsatzbericht 52/2021 – Hilflose Person in Wohnung
Wir wurden zur einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Tür schon geöffnet, sodass wir den Rettungsdienst unterstützten.
Einsatzbericht 51/2021 – Segelflieger abgestürzt
Ein Segelflieger mit 2 Personen an Bord musste nach dem Start Notlanden. Bei der Notlandung wurde ein Baum gestreift und kam auf einem dicht bewachsenen Feld zum Stillstand. Durch gutes Handeln des Piloten konnte schlimmeres verhindert werden. Das Segelflugzeug trägt jedoch einen massiven Schaden. Beide Piloten blieben unverletzt und wurden durch den Rettungsdienst begutachtet.