Einsatzbericht 49/2020 – Brennt Böschung
Es brannten ca. 150 Quadratmeter Grünfläche. Diese wurde mit 2 C-Rohren gelöscht.
https://feuerwehr-reinheim.de/technik-fahrzeuge/staffelloeschfahrzeug-stlf/
Es brannten ca. 150 Quadratmeter Grünfläche. Diese wurde mit 2 C-Rohren gelöscht.
Es brannte eine Böschung auf circa 80 Quadratmeter. Mit 2 C-Rohren löschten wir das Feuer und letzte Glutnester. Der umliegende Bereich wurde ausreichend bewässert.
Auf circa 1 Quadratmeter glimmten Holzspäne sowie das darunter liegende Unterholz. Wir öffneten das Unterholz und bewässerten den Bereich großzügig.
Rund 500 Quadratmeter Fläche brannten am Sonntagmittag. Wir löschten das Feuer mit 3 C-Rohren. Mit 7100 Litern Löschwasser aus unseren Fahrzeugen vor Ort, mussten wir keinen Pendelverkehr fahren. Die B38 war für circa 45 Minuten vollgesperrt. Ein Übergreifen auf einen Stoppelacker konnte verhindert werden.
In der Küche einer Gemeinschaftsunterkunft brannten Brötchen im Backofen an. Wir schalteten den Backofen aus, entfernten das Brandgut und öffneten die Fenster zum Belüften.
Angebranntes Essen verursachte eine Auslösung der Brandmeldeanlage.
Zur überörtlichen Löschhilfe wurden wir am Vormittag alarmiert. Bereits auf Anfahrt war eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Vor Ort brannte eine Scheune/Holzverarbeitungsfirma in voller Ausdehnung. Hier war sehr viel Holz in größeren Stapeln/Haufen gelagert. Auch mehrere Gasflaschen und Reifen explodierten bereits. Unser Löschzug übernahm die Brandbekämpfung zusammen mit dem TLF 4000 aus Groß-Bieberau und den Feuerwehren aus […]